www.bergbautradition-sachsen.de
Rückblick auf Aktivitäten des SLV in den vergangenen Jahre
Bildergalerie Bergparaden
Termine für Bergparaden, Bergaufzüge
Bergmaennische Vereine
Bergmaennische Vereine
Schaubergwerke/Technische Denkmale des Bergbaus
Informationen zur Geschichte des Sächsischen Landesverbandes im Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine
Veranstaltungskalender (Bergparaden,Austellungen zum Thema Bergbau, Vereins-und Ortsjubiläen)
Interessante Links zum Thema Bergbau
Lexikon bergmännischer Begriffe
Auswahl von Bergbauliteratur zum Thema Bergbau in Sachsen einschließlich Bestellmöglichkeit
Der sächsiche Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine stellt seine Arbeit und seine Mitgliedsvereine vor. Sie finden Informationen zu den einzelnen Vereinen und deren Wirken bei bei der Pflege und Bewahrung der Traditionen des Sächsischen Bergbaus. Eine
Zeittafel
informiert über die alle wichtigen Ereignisse in der über 800 - jährigen Geschichte des sächsichen Bergbaus von den ersten Silberfunden in der Nähe des heutigen Freiberg bis hin zur Schließung der letzten aktiven Bergwerke zu Beginn der neunziger Jahre. Kurzbiographien bedeutender
Personen des Bergbaus in Sachsen
wie Georgius Agricola, Friedrich anton von Heynitz, Adam Ries ,S.A.W. von Herder ergänzen die geschichtlichen Teil. Ausserdem gibt es Links zu den anderern Bergbauseiten im Netz. Erzgebirge, Knappe,
Annaberg
, Aue, Freiberg, Marienberg,
Chemnitz
,
Zwoenitz
, Schneeberg, Schwarzenberg, Zwickau, Uran, Silber, Pferdegöpel, Pferdegöpel, unter Tage untertage, Schacht, Kumpel, Schachter, Wismut-Kumpel, Bergknappschaft, Bergbrüderschaft, Bergbruderschaft, IG Altbergbau, Geologie, Traditionspflege, Bergparaden, Bergaufzüge Bergparade, Bergaufzug, Termine, Mettenschicht, Bergmann, Steiger, Hauer, Erzbergbau, Silberbergbau, Erzgebirge, Veranstaltungen, Bergbauliteratur, Bergbaubücher, Buch-Shop, Agricola, Schaubergwerk, Bergbaulehrpfad, Stollen, Stolln, Bergbaulexikon, Zeittafel, Bergbaugeschichte, Wismut, Uranerz, Sachsen
www.bergbautradition-sachsen.de
Rückblick auf Aktivitäten des SLV in den vergangenen Jahre
Bildergalerie Bergparaden
Termine für Bergparaden, Bergaufzüge
Bergmaennische Vereine
Schaubergwerke/Technische Denkmale des Bergbaus
Informationen zur Geschichte des Sächsischen Landesverbandes im Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine
Veranstaltungskalender (Bergparaden,Austellungen zum Thema Bergbau, Vereins-und Ortsjubiläen)
Interessante Links zum Thema Bergbau
Lexikon bergmännischer Begriffe
Auswahl von Bergbauliteratur zum Thema Bergbau in Sachsen einschließlich Bestellmöglichkeit
Der sächsiche Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine stellt seine Arbeit und seine Mitgliedsvereine vor. Sie finden Informationen zu den einzelnen Vereinen und deren Wirken bei bei der Pflege und Bewahrung der Traditionen des Sächsischen Bergbaus. Eine
Zeittafel
informiert über die alle wichtigen Ereignisse in der über 800 - jährigen Geschichte des sächsichen Bergbaus von den ersten Silberfunden in der Nähe des heutigen Freiberg bis hin zur Schließung der letzten aktiven Bergwerke zu Beginn der neunziger Jahre. Kurzbiographien bedeutender
Personen des Bergbaus in Sachsen
wie Georgius Agricola, Friedrich anton von Heynitz, Adam Ries ,S.A.W. von Herder ergänzen die geschichtlichen Teil. Ausserdem gibt es Links zu den anderern Bergbauseiten im Netz. Erzgebirge, Knappe, Annaberg, Aue, Freiberg, Marienberg, Schneeberg, Schwarzenberg, Zwickau, Uran, Silber, Pferdegöpel, Pferdegöpel, unter Tage untertage, Schacht, Kumpel, Schachter, Wismut-Kumpel, Bergknappschaft, Bergbrüderschaft, Bergbruderschaft, IG Altbergbau, Geologie, Traditionspflege, Bergparaden, Bergaufzüge Bergparade, Bergaufzug, Termine, Mettenschicht, Bergmann, Steiger, Hauer, Erzbergbau, Silberbergbau, Erzgebirge, Veranstaltungen, Bergbauliteratur, Bergbaubücher, Buch-Shop, Agricola, Schaubergwerk, Bergbaulehrpfad, Stollen, Stolln, Bergbaulexikon, Zeittafel, Bergbaugeschichte, Wismut, Uranerz, Sachsen Erzgebirge, Knappe, Annaberg, Freiberg, Schneeberg, Schwarzenberg, Aue, Uran, Silber,Bergknappschaft, Bergbrüderschaft, Bergbruderschaft, IG Altbergbau, Geologie, Traditionspflege, Bergparaden, Bergaufzüge Bergparade, Bergaufzug, Termine, Mettenschicht, Bergmann, Steiger, Hauer, Erzbergbau, Silberbergbau, Erzgebirge, Veranstaltungen, Bergbauliteratur, Bergbaubücher, Buch-Shop, Schaubergwerk, Bergbaulehrpfad, Stollen, Stolln, Bergbaulexikon, Zeittafel, Bergbaugeschichte, Wismut, Uranerz, Sachsen Rostig wird die Grubenschiene wenn kein Hunt darüber läuft, frostig wird des Bergmanns Miene wenn er ab und zu nicht säuft.